Du hast Bock auf eine Zukunft mit Aussicht?
Bei uns lernst du das passende Handwerk!

Als Dachdecker:in verbindest du handwerkliches Geschick mit technischem Know-how. Deine Aufgaben sind vielseitig: Vom Eindecken und Reparieren von Dächern über den Einbau von Dachflächenfenstern bis hin zur fachgerechten Neueindeckung aus Wärmedämmung und Abdichtung bei Neu- und Altbauten, ist alles dabei. In der Ausbildung lernst du verschiedene Arbeitstechniken und Materialien kennen. Dich erwarten abwechslungsreiche Projekte von Neubau bis Sanierung und du arbeitest sowohl an traditionellen Schieferdächern wie auch an modernen Flach- und Steildächern. Als Dachdecker:in ist kein Arbeitstag wie der andere!
Offene Stellen:
Beruf mit Zukunft: Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)
Dachdecker:innen werden immer gebraucht und sind nicht durch Maschinen zu ersetzen – du lernst also einen zukunftsfähigen, sicheren Beruf. Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich weiterzubilden und zu spezialisieren. Als Dachdecker:in arbeitest du in einem Team mit Kolleg:innen, auf die du dich verlassen kannst. Du verbringst viel Zeit im Freien und hast dabei meistens eine tolle Aussicht. Am Ende des Tages siehst du, was du alles geschafft hast.
Duale Ausbildung bei uns: Starte durch in einem familiären Team!
In drei Jahren lernst du bei uns im Betrieb und in der Berufsschule alles, was du brauchst. An unseren Standorten in Moers und Mönchengladbach erwarten dich spannende Aufgaben. Wir sind ein Familienbetrieb mit 30 Mitarbeitenden, bei uns steht Zusammenhalt und Unterstützung an erster Stelle. Du hast immer einen Ansprechpartner und arbeitest in einem starken Team.
Komm in unser Team und starte deine Zukunft!
- Duale Ausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Standorte: Moers und Mönchengladbach
- Team: Familienbetrieb mit rund 30 Mitarbeitenden
- Gehalt: Wir zahlen faire, tarifliche Löhne.
- Arbeitskleidung: einen neuen Satz pro Jahr
- moderne Arbeitsgeräte und eigener Autokran
Das solltest du mitbringen:
Voraussetzung für die Ausbildung als Dachdecker (m/w/d) ist mindestens ein Hauptschulabschluss (Berufsreife). Wenn du dich für das Bauhandwerk und Architektur begeisterst, gern im Team arbeitest, Verantwortung übernimmst und dir nicht vorstellen kannst, den ganzen Tag auf einem Stuhl zu sitzen, bist du bei uns richtig.
Wir bewegen was – auf dem Dach und natürlich auch unsere Muskeln. Weil es für dich jeden Tag hoch hinaus geht, solltest du auf jeden Fall schwindelfrei und körperlich fit sein. Du arbeitest als Dachdecker:in meistens auf Baustellen und im Freien, manchmal auch in der Werkstatt – der Job ist nichts für Stubenhocker!